Handläuten

Handläuten im Kirchturm

Geschrieben von Christian Paul

Seit dem 7. Juni 2008 bietet die Herrenhäuser Kirche die Möglichkeit, ihr sechsstimmiges Geläut auch von Hand zu läuten. Hierzu wurden an die Glockenjoche sog. Läutearme angebracht, an deren Enden jeweils ein Seil eingehängt werden kann. Die Seile führen durch den Boden der Glockenstube herab in die Läutestube, von wo aus dann das Läuten per Hand möglich ist.

Es ist ein beeindruckendes Erlebnis die Glocken eigenhändig zum Schwingen und Klingen zu bringen. Auch dies ist ein besonderer Teil unseres Gottesdienstes.

Das Handläuten ist in der Regel samstags um 18 Uhr möglich.

Falls Sie als Gruppe (max. 10 Personen) Interesse an einer Turmführung mit Handläuten haben, nehmen Sie bitte unter folgender E-Mailadresse mit uns in Kontakt auf: chpaul83@t-online.de

Daten der sechs Glocken der Herrenhäuser Kirche

Nr. Name Inschrift Ton Maße & Gewicht Gießerei
1 Dominica-Glocke Ehre sei Gott in der Höhe

ca. 1800 mm
ca. 2350 kg

Bochumer Verein (BVG) 1922
2 Friedens- und Betglocke Bronze gab ich für Stahl 1917-1922 d' ca. 1490 mm
ca. 1400 kg
Bochumer Verein (BVG) 1922
3 Ewigkeits-Glocke So leb ich dir, so sterb ich dir, so lob ich dich dort für und für. g' 1030 mm
740 kg
Schilling, Heidelberg 1967
4 Heilig-Geist-Glocke Du willst in aller Not und Pein, o guter Geist, mein Tröster sein. a' 910 mm
521 kg
Schilling, Heidelberg 1967
5 Christus-Glocke Du hast die Frucht von deinem Sterben, mein treuer Heiland, mir gewährt. h' 870 mm
452 kg
Schilling, Heidelberg 1967
6 Vater-Unser-Glocke Du hast zu deinem Kind und Erben, mein lieber Vater, mich erklärt. d'' 730 mm
267 kg
Schilling, Heidelberg 1967

Läuteordnung der Herrenhäuser Kirche

In der Läuteordnung ist festgelegt, welche der sechs Glocken vor, während und nach Gottesdiensten, besonderen Anlässen usw. geläutet werden. Die Läuteordnung können Sie als PDF-Datei herunterladen.

Das würden Sie sich gerne einmal ansehen?

Kein Problem! Werfen Sie doch einen Blick auf die zwei Youtube-Videos vom Handläuten:

http://www.youtube.com/watch?v=p50ujOA5zTQ
http://www.youtube.com/watch?v=WZRUsYGTg8Q

Und wenn Ihnen dann nur Ansehen nicht reicht: Sie haben ja auch die Möglichkeit zu einer Turmführung, bei der Sie das Handläuten selbst ausprobieren können. Die Kontaktadresse finden Sie weiter oben.